Virtuelle Ausstellungsbesuche

Direkt auf die Bilder klicken, um zu der jeweiligen Ausstellung zu gelangen!!

Aktuelle Ausstellungen

Herausragend - Das Relief von Rodin bis Picasso


Städel Frankfurt

Die Ausstellung zeigt bedeutende Kunstwerke aus rund 160 Jahren von Bertel Thorvaldsen, Jules Dalou, Auguste Rodin, Medardo Rosso, Paul Gauguin, Henri Matisse, Pablo Picasso und Alexander Archipenko sowie Hans Arp, Kurt Schwitters, Sophie Taeuber-Arp, Yves Klein, Louise Nevelson, Lee Bontecou und anderen.

Film zur Ausstellung!

Einführung in die Ausstellung

Arts Impact - Künstler:innen mit Behinderung stellen online aus

Brost-Stiftung eröffnet virtuelle Kunsträume

Den Start macht die Dieter Nuhrs Ausstellung „Von Fernen umgeben“.  Die digitale Ausstellung wurde exklusiv von Journalist und TV-Moderator Wolfram Kons kuratiert.

2023 werden Bilder von Till Brönners beeindruckender Fotoausstellung „Melting Pott“ in den BrosTRäumen zu sehen sein. Das Museum soll darüber hinaus zukünftig auch die ganze Brandbreite der Stiftungsarbeit in den virtuellen Räumen darstellen.

Vergangene Ausstellungen

De Chirico - Magische Wirklichkeit Kunsthalle Hamburg

Die Kommentierung von 20 Gemälden ermöglicht einen guten Überblick über die Ausstellung, die besonders die klassische Periode von De Chirico fokussiert.

Wolf Vostell Virtual Gallery

Virtuelle Rundgang durch eine virtuelle Galerie.

"Kidditorial" zu August Macke

Spielend lernen: Moderne Kunst digital erleben
LWL-Museum in für Kunst und Kultur in Münster entwickelt „Kidditorial“ zu August Macke.

Macht aber auch Erwachsenen Spaß!

NENNT MICH REMBRANDT! StädelFrankfurt

In einer großen Ausstellung thematisiert das Städel Museum erstmals Rembrandts Aufstieg zu internationalem Ruhm in seinen Jahren in Amsterdam. Mit dem Digitorial tauchen Sie ein in die dramatische und innovative Bildwelt Rembrandts ein und erfahren Sie in interaktiven Modulen, Audiospuren und informativen Kurztexten mehr über Rembrandts Zeit aus einer heutigen Sicht.

EN PASSANT - IMPRESSIONISMUS IN SKULPTUR
Städel Museum Frankfurt

13-minütiger Einführungsfilm, 
der den Fragen nachgeht, 
gibt es impressionistische Skulptur / Bildhauer?
Wie entsteht eine Bronze-Skulptur?

"Besetzte Leben"
Mülheim, Petri-Kirche

Die Ausstellung ist eine 16-teilige Arbeit, in der sich Heiner Schmitz mit der Lebenssituationen der Beduinen im nördlichen Jordantal befasst.

Im hallbstündigen Gespräch zwischen Heiner Schmitz und seinem Künstlerkollegen Uwe Dieter Bleil werden die Geschichten hinter den Fotos erläutert.

 

Karel Dierickx

LWL-Museum für Kunst und Kultur,
Münster 

 5-minütiger Rundgang durch die Ausstellung mit dem dem Museumsdirektor und Kurator Hermann Arnhold

Crossroads

Mülheim

Die Gemeinschaftsausstellung von 23 Künstlern aus Mülheim, Wiesbaden und Kfar Saba in der Wolfsburg in Mülheim ist wenigstens im Netz zu sehen.

Norbert Schwontkowski - Some of my Secrets

Kunsthalle
Bremen, bis zum 2. August

Nach unten scrollen!

Virtueller Rundgang

Rembrandt and Amsterdam Portaiture, 1590 - 1670

Im Museo Nacional Thyssen, 
Madrid, bis 24. Mai

Kurzer Einführungsfilm und virtueller Rundgang

Rembrandts Orient Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts

Museum Barberini Potsdam u. Kunstmuseum Basel

Virtueller Rundgang und hervorragender Podcast, der die Ausstellung kritisch kontextuiert.

Kunstsammlung NRW
Thomas Ruff

Einblicke in die aktuelle Ausstellung. Interviews mit dem Künstler. Hintergründe zu den unterschiedlichen Techniken.

Sehr empfehlenswert! 

Pergamonmuseum

Staatliche Museen
Berlin

Martin Maischberger, stellvertretender Direktor der Antikensammlung, führt durch das Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ und zeigt die großen Highlights der antiken Metropole. Darunter die Athena mit der Kreuzbandägis, das Papageienmosaik, den Telephosfries und die farbig eingeleuchtete Gewandstatue.

Schreibe einen Kommentar