Archiv
Expressionismus hier und jetzt!
Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund Lothar Adam Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt bedeutende Werke des Expressionismus im Dialog
Kochen Putzen Sorgen / Care-Arbeit in der Kunst seit 1960
Kochen Putzen Sorgen / Care-Arbeit in der Kunst seit 1960 Lothar Adam Ausstellungsansicht Der Gender-Care-Gap sagt aus, dass bei der Kindererziehung, Pflege von Angehörigen und
Picasso – Beckmann: Vergleich zweier Kunst-Giganten im Von der Heydt-Museum
Pablo Picasso | Max Beckmann: Mensch – Mythos – Welt Lothar Adam Porträt von Pablo Picasso im Atelier in Notre-Dame-de-Vie, Mougins, April 1965; Foto: André
Die afrikanische Spur in der Bilderwelt von Christoph M. Gais
Die afrikanische Spur in der Bilderwelt von Christoph M. Gais Lothar Adam Ausstellungsansicht – eigenes Foto Im hintersten Raum der Ausstellung Christoph M. Gais –
Was man alles mit Farbe machen kann –
Was man alles mit Farbe machen kann Cornelius Völker. Vom Erscheinen und Verschwinden der Dinge. Kunstpalast Düsseldorf Cornelius Völker, Kerze mit Eingelegtem (Eingelegtes), 2021, Öl
Kunst für das Wohnzimmer –
Kunst für das Wohnzimmer? Klaus-Peter Busse Chagall, Matisse, Miro. Made in Paris. Museum Folkwang Essen Druckerei Idem, Paris, 2023 © Item Editions, Paris Foto: Museum
Die politische Kunst der Esra Ersen
Die politische Kunst der Esra Ersen Lothar Adam Der „Konrad-von-Soest-Preis“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wurde Esra Ersen verliehen. Anlässlich der Verleihung des mit 35.000 Euro dotierten
Von Rozendaal im Museum Folkwang zur „Sammlung“ im Quadrat
Von Rozendaal im Essener Museum Folkwang zur „Sammlung“ im Bottroper Quadrat Lothar Adam 21. APR 2023 – 20. AUG 2023 RAFAËL ROZENDAAL Color, Code, Communication
Etel Adnan – Poesie der Farben
Die umfassende Etel Adnan Ausstellung im Düsseldorfer K20 Lothar Adam wird mit folgenden Worten vom Museum vorgestellt: „Die in Beirut geborene Etel Adnan (1925–2021) war
E.W. Nay. Retrospektive. Museum Küppersmühle Duisburg
Die künstlerischen Wege des Ernst-Wilhelm Nay Eine Retrospektive auf den Maler Ernst-Wilhelm Nay in der Duisburger Küppersmühle Lothar Adam Mit einer großen Ausstellung, die zuerst
Jan Kolata – malen
Mal-Aue Jan Kolata – malen eine Ausstellung im Museum Ratingen 24.2. – 18.6.2023 Klaus-Peter Busse Blick auf die Wandbilder in der Ausstellung (Foto: Verfasser) Nichts
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur – Kunstpalast Düsseldorf
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur. Der Kunstpalast Düsseldorf zeigt Ölstudien aus dem 19. Jahrhundert Lothar Adam Zäumen wir das Pferd mal von hinten auf:
Susanna: Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo
SUSANNA – BILDER EINER FRAU VOM MITTELALTER BIS METOO Lothar Adam Eher selten stößt man in den letzten Jahren auf eine Ausstellung, die den Vergleich
Martin Assig „Weil ich Mensch bin“ in Duisburg
Martin Assig „Weil ich Mensch bin“ in Duisburg / Die Vermessung eines poetischen Gebiets Klaus-Peter Busse Wer etwas sehen will, was man noch nie wahrgenommen
„Josef Albers. Huldigung an das Quadrat“
Josef Albers. Huldigung an das Quadrat Klaus-Peter Busse Schon immer war das Museum Quadrat ein Anlass, durch das Emscherland nach Bottrop zu reisen. Dort gab
Expressionisten am Folkwang / Egon Schiele
Expressionisten am Folkwang / Untersuchungen zu Egon Schieles „Selbstbildnis mit gesenktem Kopf“ Lothar Adam „Ich glaube immer, daß die größten Maler Figuren malten.“ Schiele 1911
WE WANT YOU!
WE WANT YOU! Von den Anfängen des Plakats bis heute Ein Video-Rundgang von Lothar Adam https://www.youtube.com/watch?v=BIr1I7riYfc
Raimund Girke: Klang der Stille / James Howell: Resolution and Independence
Gegenstand Malerei Klaus-Peter Busse James Howell: Resolution and Independence. Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, 10. April bis 10. Juli 2022Raimund Girke: Klang der Stille. Museum
Beyond Emscher. Fotografische Positionen aus der Gegenwart
Beyond Emscher Fotografische Positionen aus der Gegenwart, Mischanlage Zollverein Essen Klaus-Peter Busse Fotografien über das Ruhrgebiet haben eine lange Geschichte und eine Tradition. Sie feierten
FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. & 21 Jahrhunderts.
Flowers! – neue Blicke auf ein altes Motiv Lothar Adam Ich muss zugeben, dass ich etwas skeptisch war, als ich davon hörte, dass das Dortmunder
Ursula Hirsch. Vor aller Augen – Collagen und Zeichnungen
Ursula Hirsch. Vor aller Augen – Collagen und Zeichnungen Lothar Adam Vier Jahre vor der nationalsozialistischen Machtergreifung in Düsseldorf geboren, gehört Ursula Hirsch zu den
ICH. MAX LIEBERMANN. EIN EUROPÄISCHER KÜNSTLER
Ich. Max Liebermann. Ein europäischer Künstler „Badende Knaben“ von 1900 – ein Schlüsselwerk Lothar Adam Max Liebermann, Selbstbildnis mit Pinsel und Palette, 1913, Öl auf
Renoir, Monet, Gauguin / Bilder einer fließenden Welt
Renoir-Monet-Gauguin. Bilder einer fließenden Welt Museum Folkwang Essen Klaus-Peter Busse Claude Monet, Sur le bateau (Jeunes filles en barque), 1887 Im Boot (Junge Mädchen in
Polke in der Kunsthalle Düsseldorf provoziert Bildvergleiche
Polke in der Kunsthalle Düsseldorf provoziert Bildvergleiche Lothar Adam Jede Ausstellung erzeugt einen neuen Zusammenhang zwischen dem einzelnen Werk und den Objekten in seiner Umgebung.Ausstellungen
Beuys und Duchamp in Krefeld
Beuys und Duchamp in Krefeld Klaus-Peter Busse Wenn Sie Lust haben, in einem wichtigen Kunstobjekt des 20. Jahrhunderts zu stöbern, … … dann können Sie
Erweiterungsbau der Küppersmühle in Duisburg
Der Erweiterungsbau der Küppersmühle Klaus-Peter Busse Hotspot Duisburg Das Museum Küppersmühle in Duisburg ist ein weiterer Hotspot für Kunst-Touristen im Ruhrgebiet. Nach der kürzlichen Fertigstellung
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Trinitarische Pietà
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Trinitarische Pietà Lothar Adam Eine sehr persönliche Begegnung mit einem alten Thema Ausgangspunkt für die thematische Einraumschau zum Bildmotiv der Trinitarischen
Tobias Zielony „The Fall“ im Essener Museum Folkwang
Lothar Adam und Klaus Peter Busse Ein verstörendes Bild unserer Lebenswirklichkeit zeigt die Ausstellung von Tobias Zielony: jugendliche Subkulturen, Vorstädte und vergessene Wohnsiedlungen. Wie sich
Dokoupil und Schnabel feiern die Malerei
Malen als Entdecken Klaus-Peter Busse Jiří Georg Dokoupil & Julian Schnabel Two Czechoslovakians walk into a bar / Collaboration Paintings bis 15. August 2021 Osthaus Museum
Einblicke – sehenswerte Ausstellung in der Küppersmühle
Ein Kessel Buntes – mit drei herausragenden Bilder von Ulrich Erben Lothar Adam Installationsansicht „Einblicke“, MKM 2021 Katharina Grosse, o.T., 2017 (m.) Siegfried Anzinger, Flucht,
Joseph Beuys: In Bewegung
„Ich bin gar kein Künstler. Es sei denn unter der Voraussetzung, dass uns alle als Künstler verstehen, dann bin wieder dabei. Sonst nicht.“ (J. Beuys,
Martin Kippenberger im Folkwang Museum Essen
Lothar Adam und Klaus-Peter Busse Teil 1 The Happy End of Franz Kafka’s ‚Amerika‘ (Museum Folkwang) Auf einem Hallenfußballfeld, das man aber – vielleicht wegen
Hito Steyerl
Hito Steyerl – I will survive Kunstsammlung NRW, K21 Düsseldorf | 26.9.2020 – 10.1.2021Centre Pompidou, Paris | 03.02 – 07.06.2021Stedelijk Museum, Amsterdam | 29 Jan
Laas Abendroth
Lothar Adam Laas Abendroth im Mülheimer Kunstmuseum Temporär Warum ist es nicht langweilig, wenn Laas Abendoth sich langweilt? Es scheint zunächst widersinnig, sich mit der
Passion – Leidenschaft LWL Münster
Passion Leidenschaft im LWL Münster – Exemplarische Analyse Berlinde De Bruyckere „Pietá“ Lothar Adam „In meiner Arbeit gibt es immer diese Dualität zwischenSchönheit und Hässlichkeit,
Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg:
Stephan Balkenhol zwischen antiker Welt und Tonie-Box Stephan Balkenhol, Mann mit weißem Hemd und schwarzer Hose, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto Wilfried Petzi, Courtesy
Pixelprojekt Ruhrgebiet
Aktuelle Ausstellung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Neuaufnahmen 2019/2020 Klaus-Peter Busse über eine sehenswerte Ausstellung Seit einiger Zeit gibt es im TV-Kanal des Westdeutschen Rundfunks Filme, die
Sachlich. Realistisch. Magisch – Sammlungspräsentation Lehmbruck-Museum Duisburg
George Grosz – Maler mit Modell Lothar Adam George Grosz, Maler mit Modell, um 1927, VG Bild-Kunst, Bonn 2020. Foto: Bernd Kirtz George Grosz ist
Beuys in Italien
Klaus-Peter Busse Es war kein Urlaub Bevor im kommenden Jahr die großen Ausstellungen zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys beginnen, zeigt das Schloss Moyland am
Norbert Tadeusz – Das große Ei
Lothar Adam „Ich bin kein Künstler, ich bin Maler!“ Norbert Tadeusz, Das große Ei (Casino I), 1987, 300 x 550 cm, Estate Norbert Tadeusz /
Picasso – Nackte, schlafende Frau
18. April 1965 Klaus-Peter Busse Eine geballte Ladung Malerei Begrüßt werden die Besucher*innen in der neuen Sammlungspräsentation des Museums Ostwall von Pablo Picassos Gemälde „Nackte,
Max Beckmann: Afternoon
„Scharf-Stellen“ – Versuche Lothar Adam Max Beckmann „Afternoon“, 1946, Öl auf Betttuch auf Sperrholz aufgeklebt, 89,5 x 135,5 cm Über das Scharf-Stellen eine Kameraobjektivs Seit
Virtuelle Ausstellungsbesuche
Virtuelle Ausstellungsbesuche Direkt auf die Bilder klicken, um zu der jeweiligen Ausstellung zu gelangen!! Aktuelle Ausstellungen Herausragend – Das Relief von Rodin bis Picasso Städel
Laurenz Berges „4100 Duisburg“
Gespräch bei einem Gang durch die aktuelle Fotoausstellung von Laurenz Berges Lothar Adam und Klaus Peter Busse Busse: Auffällig beim Betreten der Ausstellung ist sofort
Martin Schoeller Survivors
von Lothar Adam 75 Überlebende des Holocausts von Martin Schoeller porträtiert Die Idee, 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau den Überlebenden des Holocausts
Otto Mueller – Ein Künstler der Brücke
von Lothar Adam Untersuchungen zu dem Gemälde von Otto Mueller „Zwei Akte unter Bäumen“ Es ist nicht immer leicht bei der Kommentierung von Kunstwerken, die
Grosse x Graubner
von Lothar Adam Anmerkungen zur zentralen Installation von Katharina Grosse – anlässlich der Pressekonferenz A) Erste Eindrücke von der Ausstellung (vor der Pressekonferenz) Als ich
Turner – Horror and Delight
von Lothar Adam Anmerkungen zu Turner „The Fall of an Avalanache in the Grisons“, um 1810 „Die sinkende Sonne erglänzt in AbschiedstrauerFahl und unheilvoll durch
Francis Alys – The Private View
von Lothar Adam Francis Alys „Sunpath“ und „Cuentos Patrioticos“ vorgestellt In der Mitte der Megametropole Mexiko-Stadt liegt der Platz Zócalo. Er ist Schauplatz für zwei
Beliebtesten Beiträge
Expressionismus hier und jetzt!
Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn zu Gast in Dortmund Lothar Adam Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt bedeutende Werke des Expressionismus im Dialog
Kochen Putzen Sorgen / Care-Arbeit in der Kunst seit 1960
Kochen Putzen Sorgen / Care-Arbeit in der Kunst seit 1960 Lothar Adam Ausstellungsansicht Der Gender-Care-Gap sagt aus, dass bei der Kindererziehung, Pflege von Angehörigen und
Picasso – Beckmann: Vergleich zweier Kunst-Giganten im Von der Heydt-Museum
Pablo Picasso | Max Beckmann: Mensch – Mythos – Welt Lothar Adam Porträt von Pablo Picasso im Atelier in Notre-Dame-de-Vie, Mougins, April 1965; Foto: André
Die afrikanische Spur in der Bilderwelt von Christoph M. Gais
Die afrikanische Spur in der Bilderwelt von Christoph M. Gais Lothar Adam Ausstellungsansicht – eigenes Foto Im hintersten Raum der Ausstellung Christoph M. Gais –